Bei allgemeinen Fragen zum
LBEG
wenden Sie sich bitte an:
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Telefon: +49 (0)511-643-0
Telefax: +49 (0)511-643-2304
www.lbeg.niedersachsen.de
Zentralstelle für elektronische Posteingänge:
poststelle-hannover@lbeg.niedersachsen.de
Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Eike Bruns
Pressesprecher
Stilleweg 2
30655 Hannover
Telefon: +49 (0)511-643-2274
Mobil: +49 (0)170-8921900
E-Mail:
eike.bruns@lbeg.niedersachsen.de
Kontakt
Startseite
Fragen & Antworten
Glossar
Ein Angebot vom
LBEG
LBEG
Geologische Landesaufnahme
Niedersächsischer Bodenfeuchteinformationsdienst NIBOFID
Geothermie
Erdfälle
Bohr- und Ölschlammgruben
Erdgas
Bergrechtliche Erlaubnisse / Bewilligungen
Fracking
Lagerstättenwasser
Lagerstättenwasseraustritt Emlichheim
Untersuchungen im Umfeld von Erdgasförderplätzen
Planfeststellungsverfahren / Erörterungstermin
Besondere Verfüllabschnitte
Untersuchungen an Erdölplätzen
Bergbauliche Einwirkungsbereiche
Geologiedatengesetz (GeolDG)
Planfeststellungsverfahren / Erörterungstermin
Was ist ein Planfeststellungsverfahren?
Wie läuft ein Planfeststellungsverfahren ab?
Was ist ein Erörterungstermin?
Wer darf an einem Erörterungstermin teilnehmen?
Wie läuft ein Erörterungstermin ab?
Welche Funktion hat das LBEG bei einem Erörterungstermin?
Was ist eine Einwendung?
Was ist ein Einwender?
Was ist ein Betroffener?
Wie werden die vorgetragenen Belange der Einwender bei einer Genehmigung berücksichtigt?
Ist während eines Erörterungstermins mit einer Entscheidung zu rechnen?
Wie viel kostet ein Erörterungstermin den Steuerzahler?