Die Untersuchungskampagne wurde im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (MW) sowie des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz (MU) vorgenommen. An der Entwicklung des Untersuchungsprogramms waren auch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) sowie der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) sowie die vor Ort zuständigen Stellen (Träger öffentlicher Belange, wie z.B. Untere Bodenschutzbehörde) beteiligt.