Bei allgemeinen Fragen zum
LBEG
wenden Sie sich bitte an:
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Stilleweg 2
30655 Hannover
Telefon: +49 (0)511-643-0
Telefax: +49 (0)511-643-2304
www.lbeg.niedersachsen.de
Zentralstelle für elektronische Posteingänge:
poststelle-hannover@lbeg.niedersachsen.de
Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Eike Bruns
Pressesprecher
Stilleweg 2
30655 Hannover
Telefon: +49 (0)511-643-2274
Mobil: +49 (0)170-8921900
E-Mail:
eike.bruns@lbeg.niedersachsen.de
Kontakt
Startseite
Fragen & Antworten
Glossar
Ein Angebot vom
LBEG
LBEG
Geologische Landesaufnahme
Niedersächsischer Bodenfeuchteinformationsdienst NIBOFID
Geothermie
Erdfälle
Bohr- und Ölschlammgruben
Erdgas
Bergrechtliche Erlaubnisse / Bewilligungen
Fracking
Lagerstättenwasser
Lagerstättenwasseraustritt Emlichheim
Untersuchungen im Umfeld von Erdgasförderplätzen
Planfeststellungsverfahren / Erörterungstermin
Besondere Verfüllabschnitte
Untersuchungen an Erdölplätzen
Bergbauliche Einwirkungsbereiche
Geologiedatengesetz (GeolDG)
Geologische Landesaufnahme
Was bedeutet geologische Landesaufnahme?
Was passiert mit den gewonnenen Daten?
Wie tief bohrt das LBEG mit im Rahmen der geologischen Landesaufnahme?
Dürfen die LBEG-Mitarbeiter Privatgrundstücke betreten?
Wie können sich interessierte Personen und Medienvertreter während der Arbeiten vor Ort informieren?